30대의 존버살이를 씁니다.

#Marketing - Werbung, PR Begriffe verwirrend :(

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-01-24

Erstellt: 2024-01-24 16:23

Eine Frage, die ich gestern in einem Café bei einer Tasse Kaffee gehört habe.

"Was ist der Unterschied zwischen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit?"


Die wörtliche Bedeutung von Werbung (廣넓을 광, 告고할 고) ist die Bekanntmachung in der Welt bzw. eine solche Handlung,

und es wird angegeben, dass es sich um eine absichtliche Aktivität handelt, die Informationen über die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens über verschiedene Medien an die Verbraucher weitergibt.

#Marketing - Werbung, PR Begriffe verwirrend :(

Foto: Unsplash von Tom Dillon

Wie sieht es dann mit Öffentlichkeitsarbeit aus?

Die wörtliche Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit (弘넓을 홍, 報알릴 보) ist die Bekanntmachung bzw. die Nachricht oder Berichterstattung.

Betrachtet man es so, liegt bei der Öffentlichkeitsarbeit im wörtlichen Sinne der Schwerpunkt auf der Bekanntmachung von Nachrichten oder Berichten, also auf dem Akt des Bekanntmachens, und es besteht eine starke Tendenz zur Weitergabe oder Verbreitung. Bei der Werbung hingegen ist die Nutzung von Medien der Hauptinhalt, was den Unterschied ausmacht, dass für die Werbung Gebühren bezahlt werden müssen.

Wie wird die Definition von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit im Ausland verwendet?

Zunächst wird Werbung als Advertisement bezeichnet und mit der Abkürzung AD versehen. Im Allgemeinen ähnelt die Verwendung der Werbung der in Korea verwendeten Bedeutung.

Öffentlichkeitsarbeit ist jedoch etwas anders.

Öffentlichkeitsarbeit ist Public Relations, eine Zusammensetzung aus ‚öffentlich‘ und ‚Beziehungen‘, und bezeichnet Aktivitäten oder Aufgaben, die Informationen über eine bestimmte Person oder Organisation an die Öffentlichkeit weitergeben, um Sympathie für diese Person oder Organisation zu gewinnen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Bekanntmachung einer anderen Person als der eigenen Person.


Man könnte meinen: ‚Ist das nicht dasselbe?‘, aber die Bedeutung der Wörter unterscheidet sich leicht, daher sollte man bei der Verwendung vorsichtig sein.

Bei der Werbung wird zunächst eine Gebühr für die Nutzung der Medien bezahlt, sie wird wie das eigene Eigentum genutzt, und der Gewinn des Unternehmens steht an erster Stelle. Daher werden die direkten Conversions oder Zahlen stark berücksichtigt.

Bei der Öffentlichkeitsarbeit hingegen wird die Beziehung als wichtig erachtet, so dass man eher indirekt über andere Personen oder Medien und Kanäle spricht, was ein etwas vorsichtigeres Gefühl vermittelt, und der Schwerpunkt liegt auf dem Inhalt der Kommunikation.


Ich habe mich einmal mit Personen unterhalten, die bei einer PR-Agentur oder in einem PR-Team arbeiten, und aus beruflicher Sicht haben sie viele Aufgaben im Zusammenhang mit Bildern und Presseberichten gesehen, um eine Marke attraktiv zu verpacken, was zu häufigen Treffen mit Medien führte.

Natürlich haben sie auch Dinge wie gemeinnützige Aktivitäten geschaffen und angeboten...

Bei Werbeagenturen in der Umgebung ist es ähnlich, wir diskutieren ständig über Kennzahlen wie Conversion-Rate und Klickrate und sprechen hauptsächlich über Performance, was ich persönlich als sehr stressig empfinde.

Wenn ich meine persönlichen Gedanken ein wenig in die Diskussion über Werbung und Öffentlichkeitsarbeit einbringe,

ist Werbung dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Gebühr erfordert und Kennzahlen hinterfragt werden, wodurch eindeutige Ergebnisse erzielt werden, sodass Erfolg oder Misserfolg klar sind. Öffentlichkeitsarbeit hingegen hat einen starken Branding-Charakter und ist oft vage und unklar.

Natürlich gibt es bei der Werbung auch Formen wie Guerilla-Marketing oder Außenwerbung, die schwer zu messen sind, und auch bei der Öffentlichkeitsarbeit gibt es Bereiche, die messbar sind, da Online-Quellen wie Aufrufzahlen und Benutzerverhaltensverfolgung immer ausgefeilter werden.

Unabhängig davon, was besser oder schlechter ist, ist es meiner Meinung nach wichtig, die Art der Arbeit, die man ausführt, zu berücksichtigen und die entsprechenden Begriffe zu verwenden.

Kommentare0